


CORONA INFORMATIONEN
Auf Grund des langen Zeitraums bis zur Veranstaltung, kann noch nicht abgesehen werden welche Auflagen am Veranstaltungstag einzuhalten sind. Wir bitten alle, sich vor der Anreise zu informieren was auf dem Renngelände zu beachten ist und welches Verhalten wir von den Teilnehmern erwarten.
Gleiches gilt für Behördliche Auflagen, die wir zu erfüllen haben. Sollten diese nicht in annehmbarem Rahmen realisierbar sein (z.B. begrenzte Teilnehmerzahl, Anzahl von Duschen und WCs, u.ä) oder von Seite der verantwortlichen Behörden keine Genehmigung für die Veranstaltung vorliegt, wird die Veranstaltung nicht stattfinden.
Daher bitten wir euch, euch vor der Anreise zu Informieren wie der aktuelle Stand um die Veranstaltung ist.
Bei der Durchführung der Veranstaltung muss auf die Einhaltung des Hygienekonzeptes geachtet werden.
Sportliche Grüße und bleibt gesund !
Das Orga-Team des MC-Dießen
MotorsportClub-Diessen im ADAC e.V.

Der Vorstand 2016
von links: Reitinger Albert, Schweingruber Dieter, Bischeltsrieder Helmut, Ingerl Monika, Nörpel Christian, Beausencourt Robert, Reich Philipp, Nörpel Julian, Döppl Sebastian und Sieber Stefan (nicht auf dem Bild: Hart Werner, Hart Christine, Lampl Alexander)
Bei seiner Gründung im Jahre 1894 noch ein Radfahrverein, wurde er 1927 als einer der ersten bayerischen Kraftfahrerclubs im schönen bayerischen Oberland dem damaligen Deutschen Touring Club angeschlossen und umbenannt in Motor-Club-Diessen ( MC-Diessen ). Seit der Wiedergründung 1951 und dem Beitritt zum ADAC nannte sich der Verein bis 2009 Motorsport-Club Diessen e.V. im ADAC.
Durch eine Satzungsänderung 2009 und die Erlangung der Gemeinnützigkeit im Sinne der Abgabenverordnung nennt sich der Verein nun
Motorsport-Club Diessen im ADAC e.V.
und zählt auch nach über 119 Jahren noch zu den bedeutenden Motorsportclubs der Region. Trotz der Schwierigkeiten, die insbesondere bei der Genehmigung und Durchführung motorsportlicher Veranstaltungen immer wieder auftreten, bemüht sich der MCD sowohl den Ansprüchen der mehr als 170 Mitglieder, als auch den Verpflichtungen gegenüber der Öffentlichkeit gerecht zu werden.
Die ADAC - RALLYE OBERLAND welche der MCD bis vor einigen Jahren gemeinsam mit der Veranstaltergemeinschaft ADAC Rallye Oberland GbR veranstaltet hat war unter Aktiven sehr bekannt und anerkannt. Sie war Bestandteil der Deutschen Rallye - Meisterschaft und des Mitropa - Rallye - Cups.
Das in den Jahren 2001 bis 2007 ausgetragene SEIFENKISTENRENNEN war nicht nur für die Jugend eine interessante Veranstaltung mit vielen Tausend Zuschauern. Seit 2006 besteht eine JUGENDKART - SLALOM - GRUPPE, die den Umgang mit Karts im Training übt und sehr erfolgreich an Meisterschaftsläufen im bayerischen Oberland und auch in Südbayern teilnimmt. In die Veranstaltungsreihe wurde 2011 der ADAC Automobil Slalom Super Cup neu aufgenommen. Hier messen sich Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren im Umgang mit Serien - Automobilen. Seit 2013 existiert zudem eine AUTOMOBIL-SLALOM-GRUPPE.
Ebenfalls seit 2013 gibt es die DIESSENER 12-Stunden-MOUNTAINBIKE-EUROPAMEISTERSCHAFT, eine Veranstaltung bei der anspruchsvolle und trainierte Mountainbikefahrer gefordert werden. In der Vergangenheit war der Verein mit sportlichen ERFOLGSTRÄGERN reichlich verwöhnt. Neben den sportlichen Aktivitäten ist Geselligkeit Trumpf beim MCD. Außer den 14-tägigen CLUBABENDEN im Vereinslokal LANDGASTHAUS TANNENHOF, Dießen, Gruberberg bietet der MC-Diessen Veranstaltungen, die auch passive Motorsportler ansprechen.
Aktuelle Mitgliederanzahl: 178
Ehrenmitglieder des MC Diessen im ADAC e.V.
Ehrenvorsitzender: Paul Hart
Ehrenmitglieder: Franz Staud, Roland Hohenester
Angebotene bzw. ausgeführte Sportarten:
- Automobil-Slalom ( Alter 16 - 23 Jahre )
- Jugendkart-Slalom ( Alter: 7 - 18 Jahre )
- Mountainbike
- Oldtimer - PKW
- Rallye